Gegen Kinderpornos und gegen Netzzensur!
Das Stoppschild ist kein wirksamer Schutz gegen Kinderpornos, sondern das trojanische Pferd für die Einführung einer Internet- / Netzzensur!
Der Verein „Missbrauchopfer gegen Internetsperren“ fordert: Handeln statt Wegschauen! Löschen statt Blocken!
Und von Franziska Heine gibt es eine (elektronische) Petition an den Deutschen Bundestag: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009. Diese sollte jeder mitzeichnen, der ihren Inhalt teilt. Nähere Infos dazu in dem nachfolgenden Beitrag aus den NDR ZAPP-Sendung vom 20. Mai 2009: Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet:
Es ist Wahlkampfzeit! Die inzwischen als Zensursula betitelte Bundesministerin für Familie, Frauen, Jugend und Senioren, Ursula von der Leyen, verfolgt mit dem gemeinsam von der CDU/CSU- und SPD-Fraktion eingebrachten Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen (pdf-Datei) zwar ein gutes Ziel: Kampf gegen Kinderpornografie, aber wählt ein falsches Mittel dazu. Informativ hierzu beispielsweise auch der Beitrag „Die dreizehn Lügen der Zensursula“ bei netzpolitik.org.
Und deshalb gibt es hier auch die Weissagungen von blog.pantoffelpunk.de:
Weiterführende Links:
- ZAPP: Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet bei netzpolitik.org
- Mittwoch: Bundestag-Anhörung zu Netz-Zensur bei netzpolitik.org
- 72 Stunden Countdown für Zensursula-ePetition bei netzpolitik.org
- Gut gekonnt, schlecht gekonnt bei ak-zensur.de
- Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen zum Thema Internetsperren (pdf-Datei) bei ak-zensur.de
- Internetzensur? Internetsperren? Was ist da los? bei blog.blogoscoop.net
- Petition gegen Internetsperren bei zeichnemit.de
- Stoppt die Zensur! bei GreenSmilies.com mit dem passenden Smilie dazu: