Buchtipps zum Erstellen von Webseiten
Das Erstellen von standardkonformen Webseiten ist nicht einfach. Wenn man wie ich ohne Vorkenntnisse sich hieran versucht, kann man ganz schön schnell frustiert werden. Oft fehlen da einfach die Grundlagen (Basics) und viele Bücher setzen diese voraus. Positiv davon abgehoben hat sich da das Buch Little Boxes von Peter Müller. Hierzu gibt es nun endlich auch einen Fortsetzungsband 2, den ich mir ebenfalls schon zugelegt habe und der dort weitermacht, wo Band 1 aufhört.
Little Boxes, Teil 2. Webseiten gestalten mit CSS. Navigation, Inhalte, YAML & mehr.
Little Boxes, Teil 1: Webseiten gestalten mit HTML und CSS. Grundlagen
Vom Autor Peter Müller gibt es hierzu auch die Webseite www.little-boxes.de, auf der es weitere Infos zu den Büchern Little Boxes und Little Boxes, Teil 2 gibt.
Nachtrag:
Ich wurde zu Recht darauf aufmerksam gemacht, dass das Buch „Little Boxes, Teil 2“ nicht 250, sondern 400 Seiten umfasst. Insoweit ist der obige, rechts neben den Buchgrafiken befindliche Text unzutreffend. Da er automatisch mittels des WordPress-PlugIns Amazone Machine Tags erzeugt wird und direkt von Amazon kommt, kann ich ihn selbst leider nicht ändern. 🙁
Seltsam, da hat Amazon anscheinend die falsche Seitenzahl registriert. Oh, wie ich sehe, hat die Deutsche Nationalbibliothek ebenfalls 250 Seiten verzeichnet, also ist auch Amazon kein Vorwurf zu machen. Entweder ist der Fehler bei der DNB entstanden, oder der Verlag hat einfach eine falsche Seitenzahl mitgeteilt.
Die Seitenzahl ist inzwischen sowohl bei Amazon als auch der Deutschen Nationalbibliothek korrekt. Amazon hatte ich über die zu aktualisierende Produktinformation unterrichtet und das hat funktioniert. 🙂