Blitzblank-Theme und das PlugIn Amazone Machine Tags
Das PlugIn Amazone Machine Tags habe ich erstmalig mit meinem Beitrag Buchtipps zum Erstellen von Webseiten eingesetzt. Dem war jedoch eine Fehlersuche vorausgegangen, denn die Amazon-Links mit Bildern erschienen erst einmal unterhalb des letzten Textes der Sitebar, hinterließen also eine große leere Fläche in dem Beitrag. 🙁
Gelöst habe ich dieses Problem durch eine Änderung dessen CSS-Datei amtap-blog.css, bei der ich clear: both auskommentiert habe (/* clear: both; */). Ob das nur mit dem auf dem CSS-Framework YAML basierenden WordPress-Theme Blitzblank passiert, habe ich noch nicht getestet. Auf jeden Fall war aber mit dem Theme Blitzblank und dieser angepassten CSS-Datei die Darstellung dann in Ordnung. 🙂