Lernprogramme
Die nachfolgenden Programmtipps und -empfehlungen (alphabetisch sortiert) sind für Computer mit dem Betriebssystem Windows (insbesondere Windows 7), da ich dieses Betriebssystem habe und die nachfolgenden Programme selbst benutze oder schon mal benutzt habe.
Pauker
Ich zitiere von der Pauker-Homepage, denn besser kann man meines Erachtens das Programm nicht beschreiben:
Pauker ist eine
- komplett freie (OpenSource, GPL),
- auf Lernkarten basierende,
- Lernanwendung,
- in Java geschrieben,
- verwendet das Leitner-Kartei-System,
- steht auf Deutsch, Englisch, Esperanto, Französisch, Niederländisch und Polnisch zur Verfügung,
- funktioniert auch ohne Internet-Verbindung
- und ist kompatibel mit MiniPauker, einer Pauker-Version für PDAs und Handys.
Pauker verwendet eine Kombination aus Ultra-Kurzzeit-, Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis. Man kann es verwenden, um all die Dinge effektiv zu lernen, die man nie vergessen möchte, wie z.B. Vokabeln, Hauptstädte, wichtige Daten, usw.
Herunterladen kann man Pauker über diese Downloadseite.
MiniPauker hat eine eigene Downloadseite.
Es setzt ein Handy mit Java voraus. Auf dem Sony Ericsson W800i meiner Freundin läuft es, nachdem ich es mit dem kostenlosen Programm MyPhoneExplorer vom PC auf das Handy kopiert habe.
Anfangs hatte ich zwar Schwierigkeiten mit dem Programm, aber der Autor half mit über sein Forum.
Ich benutzte anschließend das Java-Programm auf meinem Smartphone Sony Ericsson P990i zum Lernen von Vokabeln. Leider läuft es nicht auf meinem Motorola Milestone mit Android 2.1.
Tipp 10
Tipp 10 ist ein kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer für Windows, Mac OS und Linux. Besonders gelungen finde ich, dass es dort neben themenbezogenen Lektionen auch die Möglichkeit eigener Übungsdiktate gibt. Darüber hinaus werden Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, auch sofort häufiger diktiert. Schließlich gibt es auch eine für den Lernerfolg hilfreiche Bewertung der Leistung.